Erster MBSR Onlinekurs,
der von Krankenkassen bezuschusst wird.

Mindful Minds Management GmbH

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen bei einem besseren Umgang mit Stress zu unterstützen und somit zu einem besseren Wohlbefinden sowie einem achtsamen Umgang mit anderen und sich selbst beizutragen. Dies möchten wir mit unseren drei Standbeinen Live-Kurse, Online-Kurse sowie der Agentur erreichen. Unsere Live-Kurse über Zoom bieten einen direkten persönlichen Kontakt zum Trainer und das menschliche Miteinander ist Teil des Programms. Wer lieber zeitlich flexibel und selbstständig die Einheiten absolvieren möchte, für den bieten sich Online-Kurse an, die als Selbstlernprogramme aufgebaut sind. Darüber hinaus führen wir durch unsere Agentur Einzel-, Gruppencoachings und Seminare rund um das Thema Achtsamkeit am Arbeitsplatz durch.

Ein großer Vorteil: Unsere Kurse werden von deutschen Krankenkassen bis zu 100 % bezuschusst.

Unsere Kurse werden von Deutschen Krankenkasse bis zu 100% bezuschusst

Einfach kostenlos und unverbindlich ausprobieren

Ich möchte, dass du zufrieden bist und das Programm für dich hilfreich und passend ist. Darum möchte ich dir die Möglichkeit bieten, den Kurs unverbindlich ausprobieren, und habe dir die Unterrichtseinheit mit der ersten Woche in einer Probelektion freigeschaltet. Hier kannst du schon einmal meine Stimme hören, die Übungen ausprobieren und dir einen Eindruck darüber verschaffen, ob diese Art des Lernens dir entspricht. Wenn dir das Probekapitel gefällt, kannst du dich im Anschluss daran verbindlich für den Kurs anmelden.

Gestresst?

Das Gefühl steigender Anforderungen, enormen Zeitdrucks und ein hohes Arbeitspensum sind heutzutage für die meisten Menschen Teil des ganz normalen Alltags, sei es im Beruf, im Studium oder im Privatleben. Daraus resultieren unter anderem allgemeine Gesundheitsbeeinträchtigungen wie ein vermehrtes Stressempfinden und eine Überbelastung. Häufig trägt dazu nicht nur der unkoordinierte Umgang mit einem großen Arbeitspensum bei, sondern auch ein unausgeglichener und unfreundlicher Umgang miteinander und vor allem mit sich selbst. Über einen längeren Zeitraum hinweg können diese Probleme zu körperlichen Problemen wie beispielsweise einem Burnout führen. Dieser ist heutzutage zwar keine Seltenheit mehr, wird aber dennoch oftmals nicht ernst genug genommen. Allein in den letzten 10 Jahren hat sich die Burnout-Rate verdreifacht.

Prävention

Als Präventionsstrategie bei Stress und Spannungen haben sich beispielsweise tägliche Achtsamkeitsübungen bewährt, die dabei helfen können, negative Reaktionsmuster zu durchbrechen. Durch die tiefe Ruhe sowie die Wahrnehmung des Körpers und seiner Bedürfnisse können Stress und Angst über den gesamten Alltag nachhaltig reduziert werden. Der bewusste Fokus auf den gegenwärtigen Moment erhöht nicht nur die Konzentration, sondern der gesamte Arbeitsprozess wird durch eine gesteigerte Motivation sowie Leistungsfähigkeit verbessert. Doch regelmäßige Meditationsübungen helfen nicht nur bei bereits vorhandenem Stress. Die deutschen Krankenkassen haben erkannt, dass Achtsamkeit eine geeignete Präventionsmaßnahme für verschiedene Erkrankungen wie beispielsweise Burnout ist. Unser vielfältiges und qualitativ hochwertiges Angebot ist dabei auf jedes Bedürfnis individuell abgestimmt und harmoniert bestens mit Ihren persönlichen Zielen.

Wie hoch ist deine Erstattung?

Ist deine Krankenkasse nicht dabei?
Bitte frage bei deiner Krankenkasse nach, ob sie den Kurs bezuschussen und gib uns ggf. Bescheid, damit wir ihn in unser Angebot mit aufnehmen können.

So bekommst du dein Geld von der Krankenkasse zurück:

Schritt 1

Buche unseren MBSR Onlinekurs – Stressbewältigung durch Achtsamkeit.

Schritt 2

Schließe den 8-Wochen MBSR-Kurs innerhalb von 12 Wochen ab.

Schritt 3

Lade dir die Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse direkt von unserer Webseite herunter, nachdem du den Kurs absolviert hast.

Schritt 4

Reiche diese Teilnahmebescheinigung bei deiner Krankenkasse ein und du bekommst bis zu 100% von deiner Krankenkasse bezuschusst.*

Achtsamkeit - Wissenschaftlich belegt*

Achtsamkeitsstudien zeigen bei regelmäßigem Training:

Der MBSR-Onlinekurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Er wird somit bis zu 100% von deutschen Krankenkassen bezuschusst. Die genaue Höhe der Bezuschussung erfährst du von deiner Krankenkasse oder in unserer Krankenkassensuche. 

Krankenkassensuche

Um die Bezuschussung der Krankenkasse zu erhalten, absolvierst du zunächst den gesamten Kurs innerhalb der jeweils vorgegeben Zeit (beim MBSR-Kurs sind dies z.B. 12 Wochen). Nach Beendigung aller Einheiten kannst du dir ein Teilnahme-Zertifikat direkt auf unserer Webseite herunterladen. Reiche diese Bescheinigung dann nach dem Ausfüllen deiner Daten bei deiner Krankenkasse ein und du erhältst umgehend die Bezuschussung.

Der MBSR-Kurs ist für alle geeignet, die Interesse am Thema Achtsamkeit und Meditation haben. Wenn du einem ständigen Stress ausgesetzt bist und dich belastet fühlst, kannst du durch diesen Kurse Methoden zur Stressbewältigung und -reduktion kennenlernen und somit aktiv zum Erhalt deiner Gesundheit beitragen. Das 8-wöchige Selbstlernprogramm beinhaltet meditative Übungen, die sich zeitlich flexibel und ortsunabhängig in deinen Alltag integrieren lassen. Somit eignet er sich vor allem für diejenigen, die beruflich oder privat viel unterwegs sind und weite Anreisen vermeiden wollen. Klicke dich bei Interesse gerne durch den Kurs und schau, ob er dir zusagt.

Der MBSR-Onlinekurs bietet dir die Möglichkeit, 8 Wochen lang Achtsamkeitsübungen in deinen Alltag zu integrieren. Das Selbstlernprogramm hilft dir bei der Stressreduktion und trägt dazu bei, einen bewussteren Umgang mit seelischen und körperlichen Belastungen zu entwickeln. Auf diese Weise kannst du negativem Stress entgegenwirken. 

Inhalte der Einheiten sind beispielsweise die Selbstregulation, (Körper-)Wahrnehmung, Stress, achtsame Kommunikation und die Selbstfürsorge.  

Da es sich um einen Selbstlernkurs handelt, kannst du nach der Buchung jederzeit mit dem Kurs beginnen. Der Kurs ist so gestaltet, dass er keine festen Termine hat und komplett selbstständig und zeitlich unabhängig durchgearbeitet werden kann. Die Einheiten umfassen einen Zeitraum von 8 Wochen, doch insgesamt hast du 12 Wochen Zeit, um den Kurs abzuschließen. 

Jede Woche enthält mehrere Einheiten mit verschiedenen Übungen und theoretischem Hintergrundwissen zu dem Thema der jeweiligen Woche. Wenn du alle Einheiten erledigt hast, wird nach 7 Tagen die nächste Woche freigeschaltet.

Zur Bearbeitung der wöchentlichen Kapitel wirst du im Durchschnitt 90 Minuten benötigen. Ich empfehle dir, einen Tag in der Woche festzulegen, an dem du dir diese Zeit freihältst, um den Kurs zu bearbeiten. Die Übungsvorschläge im Handbuch kannst du dir frei einteilen. Sie sind auch nicht verpflichtend, sondern dienen der Vertiefung des Gelernten. Du kannst beispielsweise nach dem Aufstehen 15 Minuten üben und vor dem Schlafengehen weitere 30 Minuten.

Nein. Das Workbook kannst du downloaden und kannst es dir so immer wieder durchlesen. Auf die Audios hast du 15 Wochen Zugriff. Du kannst dir also 7 Wochen länger die Übungen zur Vertiefung anhören. Falls du die Audios länger anhören möchtest, kannst du sie dir im Anschluss an den Kurs auch für 35 € kaufen. Schreib uns bei Interesse diesbezüglich einfach eine Mail.

Nein, leider ist der hier angebotene MBSR-Onlinekurs dafür nicht geeignet. Nach Rücksprache mit dem MBSR/MBCT-Verband werden nur live unterrichtete MBSR-Präsenzkurse oder live unterrichtete MBSR-Onlinekurse anerkannt. Da der MBSR-Onlinekurs der Mindful Minds Management GmbH dennoch ein reines Selbstlernprogramm ist, wird er leider nicht anerkannt.

Nein, du brauchst für den MBSR-Onlinekurs keine Vorerfahrungen im Bereich der Meditation oder Achtsamkeit. Alles, was du wissen musst, wirst du im Kurs erlernen.

Für die Arbeit mit dem Handy, Laptop oder dem Computer solltest du gewisse Grundkenntnisse besitzen, um zu wissen, wie sie funktionieren.

Grundsätzlich solltest du psychisch gesund und stabil sein, um am Kurs teilzunehmen. Solltest du dir was das betrifft unsicher sein, besprich dies bitte mit deinem behandelnden Arzt oder Therapeuten.

Basierend auf 86 Bewertungen
Tanja Treiner
Tanja Treiner
5. November, 2021.
Sehr professionell geführter Online-Kurs. Günther schafft es aus einer Gruppe Unbekannter eine „Familie“ zu machen, in der man sich offen und ehrlich austauschen kann. Die Anleitungen sind sehr gut und für den Hausgebrauch sehr gut machbar. Die Unterlagen sind auch sehr gut ausgearbeitet. Vielen Dank nochmal für die 8 Wochen!
Ella CSX
Ella CSX
28. Oktober, 2021.
Vor allem im Homeoffice haben mir die Mindful Minutes sehr geholfen, auch mal zwischendurch zur Ruhe zu kommen. Günter hat die Übungen immer sehr angenehm gestaltet. Auch für Menschen die mit Achtsamkeit bisher noch wenig oder keine Berührungspunkte hatten, ist dies eine wirklich sehr tolle Möglichkeit anzufangen.
christina schühlein
christina schühlein
21. Oktober, 2021.
Günters Mindful Minutes haben mir zu einem achtsameren Lebensstil verholfen. Gerade in Zeiten von Home Office hat mir insbesondere der Austausch mit anderen Kursteilnehmern sehr gut gefallen. Ich kann die Mindful Minutes jedem weiter empfehlen, der auch eine Auszeit vom stressigen Arbeitsalltag braucht. Vielen Dank für die tolle Erfahrung!
AMV-Videos ibex_az
AMV-Videos ibex_az
14. Oktober, 2021.
Durch die freitäglichen Mindful Minutes konnte ich mich vor stressigen Arbeitsphasen tief entspannen und mich nach den Übungen kontinuierlich aufs Wesentliche konzentrieren. Dies ist stark der ruhigen und angenehmen Stimme und Führung von Günter Bubbnik zu verdanken. Auch der anschließende, gemeinsame Austausch mit den anderen kann ich nur gutheißen, bei denen immer eine lockere und herzliche Atmosphäre geherrscht hat. Aus den genannten Gründen kann ich jedem den Kurs nur ans Herz legen.
Jule Engelbart
Jule Engelbart
29. September, 2021.
Die Mindful Minutes waren für mich wirklich inspirierend. Günter leitet die Übungen sehr achtsam und professionell. Auch wenn ich mal Schwierigkeiten hatte, mich zu konzentrieren und vollkommen auf die Übungen einzulassen, hatte ich doch immer das Gefühl, aus dieser Zeit etwas mehr Ruhe und Entspannung in den restlichen Tag mitzunehmen. Da der Kurs online stattfindet, konnte ich ihn gut in meinen Alltag integrieren. Er bot zudem einen hervorragenden Abschluss für meine Arbeitswoche.
Friederike
Friederike
7. September, 2021.
Den MBRS Kurs bei Günter kann ich nur empfehlen. Ich war überrascht, wie der Onlinekurs bei der Umsetzung und Wirkung der Achtsamkeitspraxis super funktioniert. Du kannst von überall teilnehmen und die Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren. Die Übungen und Meditationen sind professionell angeleitet und Günter geht auf alle Kursteilnehmer absolut ein. Auch der aktive Austausch mit anderen Kursteilnehmern ist im Online-Format möglich und hilfreich bei der Achtsamkeitspraxis. Günter ist ein sympathischer und vor allem kompetenter Trainer, der Achtsamkeit lebt und sehr gut vermittelt. Ein toller Kurs – kann ich nur weiterempfehlen!!!
Anja Jepsen
Anja Jepsen
3. September, 2021.
Der MBSR Kurs bei Günter ist sehr zu empfehlen. Man lernt mit vielen Übungen achtsamer sich selbst gegenüber zu sein und zu entschleunigen. Gerade der Austausch mit den anderen Teilnehmern über Zoom war sehr wertvoll und anregend, die Flexibilität sich von überall einzuloggen war gerade zu Urlaubszeiten toll. Der Kurs wird von der Krankenkasse erstattet und ist einfach ein großartiger Schritt, sich selbst zu reflektieren und wertzuschätzen.
Caroline Zacherl
Caroline Zacherl
9. Juli, 2021.
Ich konnte im Rahmen meines Masterstudiums an der TU München einen Achtsamkeits-Kurs bei Günter besuchen. Es ist toll, dass die Fakultät Wirtschaftspädagogik den Kurs sogar mit Credits anrechnen lässt. Es ist wichtig, dass den Studierenden das Thema Achtsamkeit näher gebracht wird, um so persönlich zu wachsen und erfolgreich im Leben/ Beruf zu sein. Ich habe viel Ruhe und Kraft während des Studiums durch das Achtsamkeitstraining gewonnen und finde es ist ein Muss, diese Art des Trainings Studierenden zugänglich zu machen.
Mindful Minds Management GmbH

Günter Bubbnik

Für den Newsletter anmelden
error: Inhalt ist geschützt !!
*Bitte kläre vorab mit deiner Krankasse ab, wie viel und ob sie den Kurs bezuschussen. Das kann je nach Krankenkasse variieren. Angaben ohne Gewähr.